Spannende Museen in der Umgebung
auch für RegentageLandestormuseum
Eine überraschend reichhaltige museale Welt erwartet den Besucher im Further Landestormuseum auf dem Schlossplatz der Stadt.
Drachenmuseum Ein großer Teil des Museums widmet sich auch der Geschichte des Drachenstichs, dem „ältesten deutschen Volksschauspiel", dessen Entstehung sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.
www.landestormuseum.de
Tel. 09973/509-80
Dt.-tschech. Grenzbahnhof mit Natur- und Nationalparkinfozentrum
Das gibt’s nur einmal in Europa: In Bayerisch Eisenstein steht das einzige Bahnhofsgebäude zwischen Nordkap und Gibraltar, durch das eine Staatsgrenze verläuft. Der Grenzbahnhof beherbergt ferner eine Infostelle mit Ausstellung des Naturparks Bayerischer Wald sowie das deutsch-tschechische Natur- und Nationalparkinfozentrum.
www.bayerisch-eisenstein.deTel. 09925-902430
Waldmuseum Zwiesel, in den Abteilungen: Wald, Heimat und Glas
Das neue Waldmuseum ist in der Ehemaligen Mädchenschule (Kirchplatz 3, 94227 Zwiesel) untergebracht. Auf 1200 Quadratmetern werden die Themen "Wald, Heimat und Glas" mit einem neuen modernen Ausstellungskonzept dargestellt.
www.waldmuseum.zwiesel.deTel. 09922-60888
Nostalgie-Haus, Bäckergasse 18, Viechtach
„Schalten Sie ab von der Hetze des Alltags und erleben Sie eine Reise in die Vergangenheit“
www.nostalgie-haus.de
Tel. 09942-2431
Wallfahrtsmuseum, Neukirchen beim Heiligen Blut
Im ehemaligen Neukirchener Pflegschloß befindet sich das modern gestaltete Wallfahrtsmuseum. Es wurde aus den reichen Schätzen des Archivs der Wallfahrtskirche bestückt. Das Museum mit seinen ansprechenden Exponaten und seiner besucherfreundlichen Präsentation wurde von den Fachstellen als Spezialmuseum von überregionaler Bedeutung eingestuft.