Einzigartige Naturlage im Nationalpark
Nachhaltiger Urlaub im Bayerischen Wald
Unser Sonnenhof befindet sich im Bayerischen Wald, erstrahlt inmitten des „magischen U’s der 12 Tausender“ und bietet unverbaute Sicht auf ein außergewöhnliches Panorama. Das Hotel Sonnenhof liegt in der Nähe des Waldes und ist von Wäldern umgeben. Der Waldanteil im Lamer Winkel beträgt zwischen 70 und 80 %. Das wirkt sich natürlich auf die Luft aus: Würzige Waldluft, der Duft von Fichten und Tannen, das alles trägt zu einem natürlichen Wohlbefinden während des Urlaubs im Hotel Sonnenhof bei.
Kulinarik - Regional. Saisonal. Ehrlich
Kochen ist bei uns eine ehrliche Leidenschaft und „hausgemacht“ wird bei uns großgeschrieben. Wir backen Kuchen und Geburtstagstorten für unsere Gäste selbst, produzieren unsere eigenen Pralinen.. Wir verzichten weitestgehend auf Fertig- und tiefgefrorene Produkte sowie künstliche Aromen und Zusatzstoffe. Wir verwenden vor allem erstklassige Zutaten und Produkte, die wir so nah und regional wie möglich einkaufen können. Wir sind sehr stolz, unseren Gästen z.B. ein Frühstücksbuffet mit saisonalen und vor allem regionalen Produkten wie Honig, Marmeladen, Butter sowie Bio-Milch anzubieten.

Bio-Butter-Produkte als Vorspeise beim Abendessen
Butterboyz - was bleibt ist nur Geschmack
„Wir leben Geschmack. Daher erschaffen wir aus einem jahrhunderte alten Produkt etwas komplett Neues. Der Umwelt zuliebe achten wir auf regionale Zutaten und entwerfen unsere Butterkreationen aus Zutaten, die die Natur uns schenkt – zum Beispiel Rote Beete oder Steinpilze. Mit der Mission ein einzigartige Geschmackserlebnisse aus einem verstaubten Produkt zu erschaffen, haben wir uns dazu entschlossen, es selbst in die Hand zu nehmen. Ob würzig oder traditionell: Auf authentisch französische Art hergestellt bringen wir Ihnen hochkarätige Butter.“
Ihr Frühstücks BIOei kommt von den Wanderhühnern, vom
Biobauernhof Hofbauer
„Unser Familienbetrieb liegt in der schönen Oberpfalz, bei Cham. Wir sind ein landwirtschaftliches Familienunternehmen. (Martin 55, Claudia 47). Auch junge Menschen absolvieren derzeit ihr freiwilliges ökologisches Jahr bei uns, des weiteren können in den Sommermonaten gerne Woofer bei uns reinschnuppern, und auch verschiedene Waldorfschüler kommen immer wieder zu uns um mehr über die ökologische Landwirtschaft zu lernen.“
Mehr über den Biobauernhof


100% natürlichen Öle in echter Handarbeit von der
Hof-Manufaktur
„Wie die heimischen Ölpflanzen, die wir in unserer Hof-Manufaktur zur Herstellung unserer hochwertigen kaltgepressten Öle verwenden, sind auch wir hier in der Region, im Naturpark Frankenhöhe, fest verwurzelt. Der Anbau von Ölsaaten gehört zur Tradition in unserem Familienbetrieb. In zwei Generationen bauen wir die Pflanzen selbst an, ernten und verarbeiten sie auf unserm Hof in der Ölmühle weiter. Mit modernen Schneckenpressen werden die Samen in der eigenen Hof-Manufaktur schonend weiterverarbeitet. So stellen wir sicher, dass der natürliche Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe voll erhalten bleiben.“
Frische BIO Bauernmilch vom
Koppenhof
„Wir, das ist die Familie Koller vom Koppenhof. Naturverbunden. Traditionsbewusst. Verwurzelt mit der Heimat. Wir praktizieren naturnahe, nachhaltige Forstwirtschaft seit Generationen.“
Hof und Wald liefern der Familie Holz, Milch, Rindfleisch, Wild aus der Eigenjagd, Fisch und Enten. Im Garten wachsen Obst, Gemüse und Kräuter, die Johanna verarbeitet. Eine Quelle versorgt den Hof mit Wasser, Jungimkerin Julia steuert Honig bei. Ansonsten kaufen sie vor allem Bioprodukte. „Wir geben viel Geld für Lebensmittel aus“, sagt Johanna. „Man kann nicht selbst einen Biobetrieb führen und dann zum Aldi rennen, um billig einzukaufen.“

Spa - Langsam. Achtsam. Nachhaltig.
In unserem Spa-Bereich arbeiten unseren Mitarbeiter mit Produkten von Vinoble Cosmetics. Vegane Spa-Kosmetik aus Österreich setzt auf hochwertige Pflegeprodukte mit den Power-Wirkstoffen aus der Traube. Aus Liebe zur Umwelt und mit dem Blick auf Nachhaltigkeit werden die Produkte in Glas, Holz und Textil verpackt und auf Plastik-Verpackungen ganz verzichtet. Seit 2018 trägt die Marke das Siegel der Vegan Society und ist somit als vegan zertifiziert.
Photovoltaikanlage
Unsere leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von rund 200 kWp erzeugt erneuerbaren Strom aus Sonnenenergie und deckt einen erheblichen Teil unseres Energiebedarfs direkt vor Ort. Unsere Photovoltaikanlage ermöglicht die Erzeugung von sauberer, emissionsfreier Energie. Sie wandelt die Kraft der Sonne direkt in elektrischen Strom um und produziert dabei keinerlei Schadstoffe, Lärm oder CO₂ im laufenden Betrieb. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur Schonung von Ressourcen.
Hackschnitzelheizung
Unsere moderne Hackschnitzelheizung nutzt regionale Holzreste zur Wärmeerzeugung und steht für nachhaltiges Heizen auf höchstem Niveau. Die Verbrennung erfolgt nahezu CO₂-neutral, da bei der Nutzung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie die Bäume im Wachstum aufgenommen haben. Somit trägt das System wesentlich zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks bei. Das eingesetzte Holz stammt aus lokal verfügbaren Reststoffen, wodurch Transportwege minimiert und die regionale Wertschöpfung gestärkt wird. Mit einem Wirkungsgrad von über 80 % sorgt die Heizungsanlage für eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung – optimal für große Anlagen wie unser Resort.
Digitalisierung
Die Nachhaltigkeit durch Digitalisierung ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. Wir haben 2020 mit der elekronischen Lohn- und Gehaltsabrechnung die Dokumente digitalisiert. Da die Abrechnungen elektronisch archiviert werden, sind sie jederzeit abrufbar. Es handelt sich um einfaches und sicheres Teilen und Aufbewahren von Gehaltsabrechnungen und Dokumenten über die Plattform Addison. Unsere Mitarbeiter erhalten diese regelmäßig auf ihren Handys durch eine App. Es werden keine manuellen gedruckten Listen mehr geführt. Dies schont die Umwelt und spart Kosten.