Unser Tipp: Seen
der Regionkleiner Arbersee
Eine der größten Kostbarkeiten in der Gemeinde Lohberg ist der „Kleine Arbersee” mit seinem angrenzenden Naturschutzgebiet. Wie alle anderen Bergseen im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge ist er ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit.
großer Arbersee
Zu Beginn der Eiszeit war an Stelle des Großen Arbersees der Talschluß des Seebachs mit wenig geneigten Hängen. Während der letzten Eiszeitperiode schufen dann Frost und Gletscherbewegungen die steile Seewand und das Becken des Karsees.er Arbersee.
Blaibachersee
Mit dem Bau der zweiten Staustufe im Schwarzen Regen zwischen Viechtach und Blaibach in den Jahren 1962 bis 1964 entstand nach Fertigstellung des Ausgleichkraftwerkes im Oktober 1964 der Blaibacher See.
Höllensteinsee
Ob alleine, zu zweit oder auch im Kreis der Familie und Freunden, eine Ruderpartie auf dem Höllensteinsee ist immer wieder etwas Besonderes. Auch für Angelfreunde halten wir ein Ruderboot und Fischereierlaubnisscheine bereit. Nach der Ruderpartie können Sie sich direkt am Seeufer mit Erfrischungen und kleinen Snacks erholen.
Satzdorfer See
Wegen der flachen Ufer gilt der Satzdorfer See als wenig unfallträchtig und ist deshalb bei Familien beliebt.
Seepark Arrach
Seepark Arrach und Arracher Moor, Freizeitanlage mit Badesee, Abenteuer-Spielplatz, Kiosk, Ziehflösse, Sportanlage uvm.
www.seepark-arrach.deTel. +49 9943 1035
Drachensee
Der Drache aus Deutschlands ältestem Volksschauspiel, dem „Further Drachenstich“ gab dem erst 2009 entstandenen staatlichen Hochwasserspeicher seinen Namen. Rund um den 175 Hektar großen Stauseebereich des Flusses Chamb in Furth im Wald kommen Erholungssuchende und Natur-Entdecker gleichermaßen auf ihre Kosten.