Stärker als alle Ausreden.
Aktivurlaub im
Bayerischen Wald
Gestalten Sie Ihre Aktivurlaub
Im Sonnenhof lässt es sich herrlich entspannen und ausruhen. Wer allerdings schon ein Kribbeln in den Beinen spürt und eine Pause vom Nichtstun braucht, findet direkt im und um das Hotel eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich sportlich auszupowern.
Beginnen Sie Ihren Tag entspannt mit einer Yoga-Stunde. Die Kombination aus verschiedenen ineinander übergehenden Übungen gepaart mit speziellen Atemtechniken vereinen Körper und Geist auf kraftvolle Weise zur richtigen Balance. Die Teilnahme ist im Hotelpaket inklusive.
Yin-Yoga in der Früh
Wandern im Bayerischen Wald: Ein Naturerlebnis der Sonderklasse
Wandertouren für jede Schwierigkeit – sowohl Anfänger als auch geübte Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Zu verdanken ist dies den verschiedensten Bedingungen: Neben flachen Waldpassagen und Tal-Touren bieten sich Ihnen Gebirgszüge und Berge (z.B. den Großen Falkenstein oder den Großen Arber) für anspruchsvolle Touren. Vor allem unsere Region Lamer Winkel ist ein wahres Paradies für Wanderer.
Schwierigkeit: Leicht
Höhenunterschied: 140 Meter
Gehzeit: 1,5 Stunden
Vom Lamer Marktplatz über Lambacher Straße zur Jugendherberge – weiter zum Waldrand (vorbei an der Totenbretter-Gruppe des Lamer Heimatvereins d’Ossabuam) – rechts halten zum Ortsteil „Himmelreich“ – über Buchet, (Abstecher zum Besucherbergwerk Fürstenzeche) – Berghäusl und Thürnstein zurück nach Lam. Einstiegsmöglichkeit auch ab Lambacher Straße, ca. 150 m oberhalb Blaslhöhe.
Schwierigkeit: Leicht
Höhenunterschied: 140 Meter
Gehzeit: 1,5 Stunden
Vom Lamer Marktplatz über Lambacher Straße zur Jugendherberge – weiter zum Waldrand (vorbei an der Totenbretter-Gruppe des Lamer Heimatvereins d’Ossabuam) – rechts halten zum Ortsteil „Himmelreich“ – über Buchet, (Abstecher zum Besucherbergwerk Fürstenzeche) – Berghäusl und Thürnstein zurück nach Lam. Einstiegsmöglichkeit auch ab Lambacher Straße, ca. 150 m oberhalb Blaslhöhe.
Schwierigkeit: Leicht
Höhenunterschied: 140 Meter
Gehzeit: 1,5 Stunden
Vom Lamer Marktplatz über Lambacher Straße zur Jugendherberge – weiter zum Waldrand (vorbei an der Totenbretter-Gruppe des Lamer Heimatvereins d’Ossabuam) – rechts halten zum Ortsteil „Himmelreich“ – über Buchet, (Abstecher zum Besucherbergwerk Fürstenzeche) – Berghäusl und Thürnstein zurück nach Lam. Einstiegsmöglichkeit auch ab Lambacher Straße, ca. 150 m oberhalb Blaslhöhe.
Schwierigkeit: Leicht
Höhenunterschied: 140 Meter
Gehzeit: 1,5 Stunden
Vom Lamer Marktplatz über Lambacher Straße zur Jugendherberge – weiter zum Waldrand (vorbei an der Totenbretter-Gruppe des Lamer Heimatvereins d’Ossabuam) – rechts halten zum Ortsteil „Himmelreich“ – über Buchet, (Abstecher zum Besucherbergwerk Fürstenzeche) – Berghäusl und Thürnstein zurück nach Lam. Einstiegsmöglichkeit auch ab Lambacher Straße, ca. 150 m oberhalb Blaslhöhe.
GUTi –Gästeservice Umwelt-Ticket – kostenfreie Fahrt im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet für Urlaubsgäste!
GUTi beschert Ihnen kostenloses oder vergünstigtes Urlaubsvergnügen in der Region sowie freie Fahrt im gesamten Bayerwald-TicketTarifgebiet auf allen Linien des öffentlichen Nahverkehrs. Ihr persönliches Gästeservice-Umwelt-Ticket erhalten Sie beim Check-in am Sonnenhof-Empfang. Für die Dauer Ihres Aufenthalts können Sie den Bayerischen Wald damit umweltfreundlich und entspannt erkunden.
Gästekarte voller Möglichkeiten.
Alles GUTi
für Ihren
Urlaub!
Einfach träumen & entspannen.
Klangmeditation
auf Wasserbetten
im Ruheraum Balance.
Eine Quelle für mehr Energie und Ausgeglichenheit!
In vielen Bereichen sind Klangmeditationen hilfreich, um zu sich und seiner eigenen Mitte zu finden sowie den Kopf wieder frei zu bekommen. Hierbei werden die Instrumente nicht auf dem einzelnen Körper, sondern im Raum angeordnet. Tibetische Klangschalen, ergänzt um Gong, Kalimba, Zimbeln, Aureliophone und Regenmacher führen Sie in eine facettenreiche Klangwelt – eine Quelle für mehr Energie und Ausgeglichenheit! Die Teilnahme ist im Hotelpaket inklusive.