Woche der Inspiration
13. Genießer_ZEIT 2024 - Rückblick
Unser dreizehntes Jahr war ein Jahr der Inspiration. Die 13 besitzt die Fähigkeit, Ideen zur Realität werden zu lassen. Es ging um das Aufnehmen, sich annähern und kulinarisch hineinwachsen.
Riyo Danah
Ernst Kunz
Benjamin Bendzko
Patrick Doll
Fierro Salvatore
Riyo Danah
Ryio Danah wurde durch seine Leidenschaft für Lebensmittel und die Kunst des Kochens in seinen Beruf berufen. Er schätzt das Teamwork und die ständige Weiterentwicklung neuer Geschmacksrichtungen. Für ihn bedeutet Kochen, kreativ und sorgfältig mit hochwertigen Zutaten umzugehen.
Seine größte Herausforderung ist es, konstant hohe Qualität zu liefern. Beim Fleisch bevorzugt er die Garstufen „medium rare“ bis „medium“. Sein Ziel ist es, eigene Sterne zu erkochen und seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.
Ernst Kunz
Der Küchenchef des renommierten Landgasthofs Rössle, bringt eine beeindruckende kulinarische Expertise mit. Seine Leidenschaft für regionale und saisonale Produkte spiegelt sich in seinen kreativen Gerichten wider, die traditionelle schwäbische Küche mit modernen Einflüssen verbinden. Mit über 30 Jahren Erfahrung und zahlreichen Auszeichnungen, darunter ein Michelin-Stern, hat sich Kunz als einer der führenden Köche der Region etabliert. Seine Philosophie, Gäste nicht nur zu bekochen, sondern zu verwöhnen.
Benjamin Bendzko
2021 baute Benjamin Bendzko gemeinsam mit seiner Partnerin Cleo Thalheim die ursprüngliche Backstube des Wurzelwerks und den landwirtschaftlichen Teil zu einem Restaurant mit zwei Wohnungen um. Nach intensiver Arbeit am Restaurantkonzept und dessen Umsetzung, die im Sommer 2021 in die Bauphase überging, wurde das Restaurant WURZELWERK am 1. April 2022 feierlich eröffnet.
Patrick Doll
Patrick Doll ist derzeit als Sous Chef im Hotel Rose in Oberkirch, Deutschland, tätig. Er hat seine berufliche Ausbildung an der renommierten Fritz-Gabler Schule in Heidelberg absolviert, wo er seinen Abschluss als staatlich geprüfter Gastronom und Meister machte. Diese fundierte Ausbildung und seine Position im Hotel Rose spiegeln seine tiefgehenden Fachkenntnisse und seine Leidenschaft für die Gastronomie wider.
Fierro Salvatore
Der talentierte Chefkoch des Sommerkellers in Straubing, ist bekannt für seine einzigartige Fusion aus bayerischer und mediterraner Küche. Mit viel Leidenschaft und Kreativität zaubert er monatlich wechselnde Speisekarten, die sich an saisonalen Zutaten orientieren und für kulinarische Abwechslung sorgen. Salvatore legt besonderen Wert auf Qualität und frische Zutaten, um das Beste aus beiden Küchen hervorzuheben und seinen Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.