Herzlich Willkommen in Prag

Von Prag ins Wellnesshotel Sonnenhof - Wegbeschreibung und Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Prag ist auch als das Herz von Europa bekannt – mit nur 2,5 Stunden Entfernung lässt sich ein Urlaub im Resort Sonnenhof in Lam wunderbar mit dem Besuch in der Hauptstadt Tschechiens verbinden. Im Hotel Sonnenhof Lam im Bayerischen Wald genießen Sie entspannte Tage voller Ruhe, Natur und Genuss. Ganz ohne Großstadttrubel, aber nah genug für einen Ausflug vom Bayerischen Wald nach Prag. Oder wohnen Sie in Tschechien und sehnen sich nach einer Auszeit in der Naturidylle des Bayerischen Waldes? Das Hotel Sonnenhof in Lam erreichen Sie von Prag aus in kürzester Zeit.

Wegbeschreibung

Die Anreise vom charmanten Cham zum Wellnesshotel Sonnenhof ist bequem und unkompliziert:

Mit dem Auto:

Folgen Sie der B16 Richtung Regensburg und nehmen Sie anschließend die A93 in Richtung Cham. Über die B20 erreichen Sie Lam in etwa [2 Stunden]. Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

Mit der Bahn:

Reisen Sie von Cham Bahnhof nach Regensburg und von dort weiter über Cham bis zum Bahnhof Lam. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa[3 Stunden]. Ein Taxi oder Shuttle bringt Sie bequem zum Hotel.

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Prag
und Umgebung – Geschichte und Natur erleben

Prag, die Hauptstadt Tschechiens, gehört zu den schönsten Städten Europas – voller Geschichte, Kultur und zeitloser Eleganz. Die Stadt verzaubert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, engen Gassen und prachtvollen Bauwerken wie der Karlsbrücke, dem Veitsdom und der Prager Burg, einem der größten Burgkomplexe der Welt. Kunstliebhaber kommen in Museen wie dem Nationalmuseum, der Nationalgalerie oder dem Kafka-Museum voll auf ihre Kosten. Prag vereint auf einzigartige Weise mittelalterlichen Charme mit lebendiger Gegenwart: gemütliche Cafés, moderne Galerien und eine vielfältige Gastronomieszene sorgen für Abwechslung.

1.

Karlsbrücke

Die Karlsbrücke (Karlův most) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Prags und ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Errichtet im 14. Jahrhundert unter Kaiser Karl IV., verbindet sie die Altstadt mit der Kleinseite und führt direkt zur Prager Burg. Die 516 Meter lange Steinbrücke ruht auf 16 Pfeilern und ist gesäumt von 30 barocken Statuen und Heiligenfiguren – jede mit ihrer eigenen Geschichte. Besonders beliebt ist die Figur des Heiligen Johannes Nepomuk, deren Berührung angeblich Glück bringt. Die Karlsbrücke ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein lebendiger Ort voller Atmosphäre: Straßenkünstler, Musiker und kleine Stände machen sie zu einem kulturellen Erlebnis unter freiem Himmel.

2.

Veitsdom

Der Veitsdom (Katedrála svatého Víta) ist das bedeutendste Kirchengebäude Tschechiens und ein zentrales Element der Prager Burg. Der imposante gotische Dom, dessen Bau im Jahr 1344 unter Karl IV. begann, prägt die Silhouette Prags mit seinen markanten Türmen und filigranen Fassaden. Im Inneren beeindruckt der Dom mit farbenprächtigen Fenstern, kunstvoll gestalteten Kapellen und dem prächtigen Hochaltar. Besonders sehenswert ist die Wenzelskapelle, reich verziert mit Halbedelsteinen und Fresken – sie gilt als heiligster Ort der Kathedrale. Der Veitsdom ist nicht nur religiöses Zentrum, sondern auch Krönungsort der böhmischen Könige und letzte Ruhestätte vieler bedeutender Herrscher. Besucher können den Südturm besteigen und einen einzigartigen Panoramablick über Prag genießen.

3.

Prager Burg

Die Prager Burg (Pražský hrad) thront eindrucksvoll über der Moldau und gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt. Seit dem 9. Jahrhundert ist sie Sitz böhmischer Könige, Kaiser und heute des Präsidenten Tschechiens – ein Ort von historischer und politischer Bedeutung. Innerhalb der weitläufigen Anlage befinden sich architektonische Meisterwerke wie der imposante Veitsdom, das Alte Königspalais, die Georgsbasilika und das malerische Goldene Gässchen, das einst von Alchemisten und Schriftstellern wie Franz Kafka bewohnt wurde. Museen, Galerien und wechselnde Ausstellungen ziehen jährlich Millionen Besucher an.

Auf Ihrer Fahrt von Prag nach Lam können Sie
einige interessante Zwischenstopps einlegen

Prag

Der Drachenstich in Furth
Bad Kötztinger Kurpark
Greifvogelpark in Grafenwiesen

Sonnenhof, Lam

Der Drachenstich in Furth

Der weltweit größte Vierbein-Schreitroboter lockt zum Further Drachenstich – dem ältesten Volksschauspiel in Deutschland. Der Drachenstich in Furth im Wald zieht jedes Jahr tausende Besucher in die bayerisch-tschechische Grenzstadt. Inmitten des Further Stadtplatzes verwandelt sich die Arena in eine faszinierende Bühne voller Dramatik und Mystik. Rund 350 Laiendarsteller nehmen das Publikum in zwölf aufwendig inszenierten Festspielaufführungen mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Im Zentrum steht der gewaltige Drache „Tradinno“, der mit einer Länge von 16 Metern, einer Höhe von fünf Metern und einem Gewicht von elf Tonnen als größter vierbeiniger Schreitroboter der Welt gilt. Begleitet werden die Festspiele von einem stimmungsvollen Rahmenprogramm: Ein großer historischer Festzug, ein mittelalterliches Kinderfest und das „Cave Gladium“ – ein authentisches Lagerleben mit Marktständen, Handwerk und Ritterspielen – machen den Drachenstich zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Bad Kötztinger Kurpark

Der Kurpark in Bad Kötzting ist die größte Parkanlage der Oberpfalz und ein wahrer Ort der Erholung und Freizeitgestaltung. Mit einer Größe von 12,6 Hektar bietet der weitläufige Park zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entspannung. Dank flachem Gelände und stufenlosem Zugang ist der Kurpark besonders barrierefrei und somit für alle Generationen und Bedürfnisse geeignet. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten umfassen 5 km Spazierwege, Kneippeinrichtungen wie Arm- und Tretbecken, eine Kurterrasse, eine Aussichtsplattform, eine Minigolfanlage, Tischtennisangebote, einen Kinderspielplatz, einen Motorikpfad und einen bewirtschafteten Kiosk. Zudem ist der Kurpark Ausgangspunkt für Nordic-Walking- und Terrain-Kurwege. In den Sommermonaten verwandelt sich der Park zusätzlich in ein kulturelles Zentrum: Jeden Sonntag finden Kurkonzerte statt, während im Theatron am Auenwall Musikkonzerte und Kinonächte für Unterhaltung sorgen. Der Kurpark in Bad Kötzting bietet somit eine perfekte Kombination aus Natur, Bewegung und Kultur für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Greifvogelpark in Grafenwiesen

Der Greifvogelpark in Grafenwiesen ist eine außergewöhnliche Anlage, die seltene Raubvögel aus Asien, Afrika, Europa und Nordamerika beherbergt. Auf einer Fläche von 7.500 m² direkt am Regenufer hat der Besitzer Dieter Betz 35 Volieren errichtet und einen Garten mit zahlreichen asiatischen Gestaltungselementen angelegt. Insgesamt leben hier 50 Tag- und Nachtgreifvögel. Das Ziel des Parks ist es, Besuchern die faszinierende Welt der Greifvögel näherzubringen. Dabei werden die Tiere unter strengsten tierschutzrechtlichen Vorgaben gehalten, um ihnen eine artgerechte Umgebung zu bieten.

Mehr anzeigen

Ihr Zuhause fernab von Zuhause:
Komfort und Herzlichkeit im Sonnenhof

Was macht einen Besuch bei uns so besonders? Genießen Sie eine unvergessliche Auszeit im Aktiv- & Wellnesshotel Sonnenhof ****S, Ihrem Rückzugsort im Bayerischen Wald. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ruhe, Komfort und Natur, gepaart mit einem umfassenden Wellnessangebot. Ob Wandern, Radfahren oder einfach entspannen – hier finden Sie alles für Ihren idealen Erholungsurlaub. Lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes.
  • <b>Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich</b> Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich
  • <b>Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna</b> Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna
  • <b>Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche</b> Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche
  • <b>Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung</b> Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung
  • <b>Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport</b> Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport
  • <b>… und vieles mehr</b> … und vieles mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Wie weit ist das Wellnesshotel Lam von Prag entfernt?

Das Wellnesshotel Sonnenhotel in Lam ist 190 km von Prag entfernt.

Das Hotel Sonnenhof in Lam ist mit dem PKW erreichbar. Außerdem gibt es Zugverbindungen von Prag nach Lam, die eine bequeme Anreise ermöglichen.

Ein Tagesausflug von Prag ins Hotel Sonnenhof in Lam lohnt sich. Hier kann man perfekt beim Day Spa entspannen und kulinarische Abenteuer entdecken.

Wellnesshotel
Prag

Wellnesshotel
Passau

Wellnesshotel
Zellertal

Wellnesshotel
Würzburg