Herzlich Willkommen in Bamberg

Von Bamberg aus in den Wellnessurlaub im Hotel Sonnenhof: Anreise und Empfehlungen

Die am Fluss Regnitz liegende Stadt Bamberg liegt im Norden von Bayern und erstreckt sich über 7 Hügel. Bamberg ist nur 227 km vom Wellnesshotel Sonnenhof in Lam entfernt.

Wegbeschreibung

Die Anreise vom charmanten Cham zum Wellnesshotel Sonnenhof ist bequem und unkompliziert:

Mit dem Auto:

Folgen Sie der B16 Richtung Regensburg und nehmen Sie anschließend die A93 in Richtung Cham. Über die B20 erreichen Sie Lam in etwa [2 Stunden]. Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

Mit der Bahn:

Reisen Sie von Cham Bahnhof nach Regensburg und von dort weiter über Cham bis zum Bahnhof Lam. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa[3 Stunden]. Ein Taxi oder Shuttle bringt Sie bequem zum Hotel.

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Bamberg
und Umgebung – Geschichte und Natur erleben

In der Weltkulturerbestadt Bamberg und dem umliegenden Bamberger Land gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Während man in Bamberg selbst das städtische Flair und das reiche Kulturangebot genießt, verlocken Ausflüge ins Umland mit seiner herrlichen Natur und traditionellen Braugaststätten, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen. Bamberg und das Bamberger Land befinden sich am Schnittpunkt von vier beeindruckenden Naturgebieten.

1.

Welterbe Besuchszentrum

Die familienfreundliche, interaktive Ausstellung des Welterbe Besuchszentrums bietet einen umfassenden Überblick über die Welterbestätte „Altstadt von Bamberg“ und stellt diese in den internationalen Kontext der UNESCO-Welterbestätten.

2.

Altenburg

Die Altenburg ist eine mittelalterliche Höhenburg im Westen der Stadt Bamberg, im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Ihr Turm, der sich auf etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel erhebt, bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die umliegende fränkische Landschaft.

3.

Kaiserdom St. Peter und St. George

Der Kaiserdom St. Peter und St. Georg ist eines der bedeutendsten Vermächtnisse Kaiser Heinrichs II. und beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten in seinem Inneren. Der Bau des Doms begann bereits 1002 unter Kaiser Heinrich II., und erstaunlicherweise wurde er nur 10 Jahre später, im Jahr 1012, vollendet. Doch das Gotteshaus erlebte mehrere Zerstörungen durch Brände, und auch sein Nachfolgebau fiel den Flammen zum Opfer. Der heutige Dom, dessen Architektur sowohl Elemente der Spätromanik als auch der Frühgotik vereint, steht jedoch bis heute. Besondere Sehenswürdigkeiten im Inneren des Doms sind das Hochgrab des heiligen Kaiserpaares Kunigunde und Heinrich II., das von Tilmann Riemenschneider geschaffen wurde, der rätselhafte „Bamberger Reiter“, der Marienaltar von Veit Stoß sowie das Papstgrab von Clemens II. – alles Meisterwerke, die den historischen und kulturellen Reichtum dieses beeindruckenden Bauwerks widerspiegeln.

Auf Ihrer Fahrt von Bamberg nach Lam können Sie
einige interessante Zwischenstopps einlegen

Bamberg

Tiergarten Nürnberg
Burg Regenpeilstein in Roding
Der historische Blasturm in Schwandorf

Sonnenhof, Lam

Tiergarten Nürnberg

Der Tiergarten Nürnberg ist ein 65 Hektar großer Landschaftszoo am Rande der Stadt, eingebettet im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck. Hier werden rund 300 verschiedene Tierarten gehalten, darunter viele bedrohte Arten. Ende 2020 lebten im Tiergarten insgesamt 6.824 Tiere aus 310 verschiedenen Arten, darunter 232 Wirbeltierarten mit 2.708 Individuen. Der Zoo bietet seinen Besuchern nicht nur einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt, sondern engagiert sich auch für den Schutz und Erhalt bedrohter Tierarten.

Burg Regenpeilstein in Roding

Die Burg, deren Ursprünge vermutlich bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, wurde erstmals 1270 im oberbayerischen Herzogsurbar unter dem Namen „castrum Peilstain“ erwähnt. Sie stand vermutlich im Besitz der Herren von Peilstein, einer bedeutenden Adelsfamilie jener Zeit. Die Burg ist bis heute im Privatbesitz.

Der historische Blasturm in Schwandorf

Der Blasturm ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt Schwandorf, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristengruppen, die im Rahmen einer Stadtführung die Stadt erkunden, sowie für die Schwandorfer Bürger, die regelmäßig Spaziergänge zu diesem markanten Turm unternehmen. Die neu gestaltete Aussichtsplattform am Fuße des Turms bietet einen atemberaubenden Blick über die Große Kreisstadt.

Zudem werden in regelmäßigen Abständen kostenfreie Führungen angeboten, bei denen Besucher auch die Innenräume des Turms besichtigen können.

Direkt neben dem Blasturm befindet sich das sogenannte Türmerhaus, das vom Oberpfälzer Waldverein – Zweigverein Schwandorf e.V. mit viel Liebe restauriert wurde. Hier wurde eine neue Wander- und Pilgerstation eingerichtet, die als zusätzliche Informations- und Anlaufstelle für Gäste der Stadt dient.

Mehr anzeigen

Ihr Zuhause fernab von Zuhause:
Komfort und Herzlichkeit im Sonnenhof

Was macht einen Besuch bei uns so besonders? Genießen Sie eine unvergessliche Auszeit im Aktiv- & Wellnesshotel Sonnenhof ****S, Ihrem Rückzugsort im Bayerischen Wald. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ruhe, Komfort und Natur, gepaart mit einem umfassenden Wellnessangebot. Ob Wandern, Radfahren oder einfach entspannen – hier finden Sie alles für Ihren idealen Erholungsurlaub. Lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes.
  • <b>Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich</b> Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich
  • <b>Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna</b> Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna
  • <b>Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche</b> Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche
  • <b>Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung</b> Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung
  • <b>Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport</b> Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport
  • <b>… und vieles mehr</b> … und vieles mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Wie weit ist das Wellnesshotel Sonnenhof in Lam von Bamberg entfernt?

Das Hotel Sonnenhof in Lam liegt 227 km von Bamberg entfernt.

Sie können das Hotel Sonnenhof von Bamberg aus mit dem Auto oder mit der Bahn erreichen. Vor dem Hotel stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Ja, ein Tagesausflug von Bamberg ins Wellnesshotel Sonnenhof in Lam lohnt sich. Genießen Sie die Natur des Bayerischen Waldes sowie die regionale Kulinarik auf höchstem Niveau und verbringen Sie ein paar erholsame Stunden im Sonnenhof.

Wellnesshotel
Drachselsried

Wellnesshotel
Lalling

Wellnesshotel
Marienbad

Wellnesshotel
Ingolstadt