Willkommen in Lalling

Willkommen in Lalling

Von Lalling in den Wellnessurlaub - Ihre Auszeit im Hotel Sonnenhof in Lam: Anreise und Sehenswürdigkeiten

Der Lallinger Winkel ist als „Obstschüssel des Bayerischen Waldes“ bekannt und liegt 47 km vom Wellnesshotel Sonnenhof in Lam entfernt, das zu einer Auszeit inmitten der malerischen Bergwelt einlädt. Lalling beherbergt Deutschlands einzigen öffentlichen Feng Shui Kurpark mit Pavillon, Kursee, Störzonenlehrpfad, Organ- und Chakraweg, Keltenhaus- und verschiedenen Themengärten, sowie einer Obst- und Wildkräuterwiese auf einer Größe von 6 ha.
Bild von Lalling
<span> Von Lalling in den Wellnessurlaub</span> - Ihre Auszeit im Hotel Sonnenhof in Lam: Anreise und Sehenswürdigkeiten

Wegbeschreibung

Von Lalling aus können Sie Lam ganz bequem mit dem Auto erreichen.


Starten Sie auf der Hauptstraße. Nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die Ruselstraße. Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt Richtung Deggendorf. Biegen Sie links ab auf die B11/B85 und biegen Sie nach 2,2 km rechts ab. Biegen Sie nach 4,6 km links Richtung Bahnhofstraße ab. Biegen Sie rechts auf die Bahnhofstraße ab. Nehmen Sie im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt, um auf der Bahnhofstraße zu bleiben. Biegen Sie nach 11,7 km links ab. Fahren Sie rechts Richtung Exenbach und biegen Sie dann links nach Exenbach ab. Biegen Sie rechts auf die Ecker Straße ab und nach ca. 11 km noch einmal nach rechts auf die Regeltalstraße. Folgen Sie der Regentalstraße bis nach Lam. Die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde. Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

<span> Von Lalling in den Wellnessurlaub</span> - Ihre Auszeit im Hotel Sonnenhof in Lam: Anreise und Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Lalling und Umgebung
– Geschichte und Natur erleben.

Lalling liegt in einer der kulturreichsten Regionen Bayerns, die sich vor allem durch ihre einzigartige Natur auszeichnet. Sie können hier einen guten Einblick in die chinesische Harmonielehre im Feng Shui Park erhalten oder Gut Aiderbichl besuchen, dass eine Vielzahl von Tieren beherbergt.

1.

Feng-Shui Kurpark

Der Feng Shui Park in Lalling ist der erste Park in Deutschland, der sich dem Thema Feng Shui und altem Wissen widmet. Der Kurpark verbindet westliche und östliche Perspektiven auf die Natur und ihre Zusammenhänge. Ziel ist es, den Besuchern zu einer tiefen Entspannung zu verhelfen.


2.

Kneippanlage Lalling

Die 1985 eröffnete großzügige Kneipp-Anlage in Lalling umfasst ein Wassertretbecken, ein Armbecken, mehrere Ruhebänke sowie einen überdachten Rastplatz. Zusätzlich steht eine Toilettenanlage mit Waschgelegenheit zur Verfügung. Die Anlage fügt sich harmonisch an den Waldrand und liegt direkt am ruhig dahin fließenden Ranzinger Bach. Ein Seerosenteich rundet das Gesamtbild ab. In dieser grünen Oase haben Sie die Möglichkeit, neue Energie zu schöpfen, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.


3.

Gut Aiderbichl

Im Jahr 2006 wurde das Gut Aiderbichl Deggendorf, in der Nähe der Drei-Flüsse-Stadt Passau, ins Leben gerufen. Die Hauptgebäude, die den Mittelpunkt des Gutes bilden, stammen aus dem Besitz von Dr. Hatto Egerer, der hier zwölf geretteten Pferden Unterschlupf gewährte, von denen einige noch immer auf dem Hof leben. Derzeit finden fast dreihundert Tiere auf Gut Aiderbichl Deggendorf ein Zuhause. Eine besondere Attraktion ist die 2008 eröffnete Katzenvilla, die dem Gut angegliedert ist.

Auf Ihrer Fahrt von Lalling nach Lam können Sie einige interessante Zwischenstopps einlegen:

<span> Von Lalling in den Wellnessurlaub</span> - Ihre Auszeit im Hotel Sonnenhof in Lam: Anreise und Sehenswürdigkeiten

Gläsener Wald

Direkt neben dem Museum im Fressenden Haus und der Burgruine Weißenstein liegt der einzigartige Gläserne Wald, der zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten von Regen zählt. Auf rund 2.000 m² entstanden hier, dank der Vision von Charly Rödl und dem Glaskünstler Rudolf Schmid, bis zu 30 lebensgroße Bäume – darunter Tannen, Fichten, Buchen, Kiefern und Espen – aus farbigem Flachglas.

Erlebnisberg Silberberg

Wer sich näher mit der Geschichte des Bergbaus im Silberberg beschäftigen möchte, sollte unbedingt an einer Bergwerksführung teilnehmen. Im Barbarastollen kannst du den Bergbau vergangener Zeiten hautnah erleben. Ausgestattet mit Helm und Kittel beginnt die spannende Tour. Der traditionelle Bergmannsgruß „Glück auf“ begleitet dich auf deinem Weg in den Berg. Der über 600 Meter lange Barbarastollen führt dich tief ins Innere des Silberberges, bis zu einer beeindruckenden Höhlung, dem Großen Barbaraverhau.

Glasdorf Weinfurtner

Das Glasdorf, mit seinen Werkstätten, Ausstellungen, der Erlebnis-Galerie „Kunst & Form“, der Hüttenschänke und dem Bistro sowie den weitläufigen Außenanlagen, wächst stetig und hat sich zu einer der größten Verkaufsausstellungen der Region etabliert.

Mehr anzeigen
<span> Von Lalling in den Wellnessurlaub</span> - Ihre Auszeit im Hotel Sonnenhof in Lam: Anreise und Sehenswürdigkeiten

Ihr Zuhause fernab von Zuhause:
Komfort und Herzlichkeit im Sonnenhof

Was macht einen Besuch bei uns so besonders?

Genießen Sie eine unvergessliche Auszeit im Aktiv- & Wellnesshotel Sonnenhof ****S, Ihrem Rückzugsort im Bayerischen Wald. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ruhe, Komfort und Natur, gepaart mit einem umfassenden Wellnessangebot. Ob Wandern, Radfahren oder einfach entspannen – hier finden Sie alles für Ihren idealen Erholungsurlaub. Lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes.

Ihre Fragen unsere Antworten